FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
DMAX am ALRS
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Kaffee-Bar
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Fr 31 Okt 2008, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Andreas Müller hat folgendes geschrieben:
Aber er ist am Freitag abend. Diese Zeit gilt auch als "Todeszone".

Na, sooo schlimm ist das wohl nicht, natürlich gibt es bessere Zeiten, aber wohl auch "Mainstreamigere" Sendungen Wink
Die Zeit selber ist jedenfalls OK. Der Tag könnte besser sein, aber was solls...

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 11 Nov 2008, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Was sieht mein müdes Auge, endlich ist auch auf DMAX selber die Programmankündigung: http://www.dmax.de/web/highlights/dmaxdoku/


DMAX DOKU: Modellbau der Meisterklasse - Teil 2, Dienstag, 23:20 Uhr
Modellbau (DMAX)


Modellbau ist populär wie nie. Rund eine Million passionierte Tüftler erfüllen sich in Deutschland Woche für Woche maßstabsgetreu ihre Kindheitsträume und investieren Hunderte von Arbeitsstunden und Tausende von Euro in ihr zeitaufwändiges und kostspieliges Hobby.

Dienstag, 11. November 2008, 23.20-0.20 DMAX
Freitag, 14. November 2008, 21.20-22.20 DMAX
Sonntag, 16. November 2008, 4.25-5.15 DMAX

Spätere Wiederholungen:
Wiederholung Teil 1 am 25. Dezember um 23:00 Uhr
Wiederholung Teil 2 am 26. Dezember um 00:00 Uhr

Dafür dürfen die Großmeister unter den Modellbaufreaks anschließend mit originalgetreuen und bis zu 120 km/h schnellen Speed-Booten in See stechen oder die leistungsstarken Motoren eines ferngesteuerten Monster-Trucks anwerfen. Außerdem sind den Profi-Bastlern bei ihren öffentlichen Auftritten bewundernde Blicke ihres Publikums garantiert. Wie zum Beispiel Andreas Seckel aus Frankfurt am Main, der seine Liebe zum Modellbau schon im Alter 16 Jahren entdeckte. Und seit Ende der 90er Jahre hauptberuflich Modelle baut - hauptsächlich detailgetreue Kopien von Schiffen der Bundesmarine. Sein aktuelles Projekt: Ein 1,50 Meter langes Schnellboot des Typs 143 Alpha im Maßstab 1:40. Oder Jürgen Schink, dem es alte Trucks besonders angetan haben. Sein Scania R144 mit Elektromotor im Maßstab 1:8 produziert fast so laute Geräusche wie ein echter Diesel. Oder der Schweizer Jürg Thüring, der seit mehr als 25 Jahren Raketenmodelle nachbaut und in dieser Ausgabe von DMAX DOKU dem Start seines drei Meter langen Flugobjekts im Neuenburger Jura entgegen fiebert, das von zwei leistungsstarken Feststofftriebwerken in die Höhe katapultiert wird.



media-7156-17071.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  88.2 KB
 Angeschaut:  3940 mal

media-7156-17071.jpg



_________________
http://www.SpacetecRocketry.com


Zuletzt bearbeitet von Juerg am Mi 12 Nov 2008, 15:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 11 Nov 2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wer übrigens DMAX nicht empfangen kann, für den gibts auch Lösungen:

http://www.save.tv/
http://www.zattoo.com oder
http://www.onlinetvrecorder.com/

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
alessio



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 1071
Wohnort: Carasso

BeitragVerfasst am: Di 11 Nov 2008, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

die photo sieht gut aus.. Rolling Eyes

ich kenne die 2 spitze.. Cool

_________________
alessio
MO13
TRA11158
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 11 Nov 2008, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich über das Foto amüsiert, "Raketen in Kreuzbeige" soweit das Auge reicht ... Twisted Evil
_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
alessio



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 1071
Wohnort: Carasso

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 1:26    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
alessio
MO13
TRA11158
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Rainer



Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 505
Wohnort: Niederrhein

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 1:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hervorragend, Juerg!

DAS war ja mal ein Beitrag der etliche Vorurteile über unser
Hobby beseitigen konnte.

Um Deine Werkstatt beneidet Dich wohl Jeder.
Shocked
Viele Grüße
Rainer

_________________
.
.
.
L 2 / TRA 11185 - Pref. #128
Wenn der Klügere immer nachgibt, haben wir bald die Diktatur der Dummen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 1:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs wegen einer wichtigen Besprechung beim Uni-Film verpasst. Was sind das denn für unmögliche Wiederholungstermine?

Oliver

PS: Ah, doch nicht, Freitag läufts ja schon wieder. Ob ich es dieses Mal schaffe? ;-)

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark


Zuletzt bearbeitet von Oliver Arend am Mi 12 Nov 2008, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
alessio



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 1071
Wohnort: Carasso

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

jede modellbau sparte ist anders..und jede hat seine reizende teile..

aber..

schiff bau : Smile

heli mit turbine : Very Happy

raketen :

sehr schön, sehr gut, outstanding Job Juerg!!


Cool

_________________
alessio
MO13
TRA11158
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
MikeHB



Anmeldungsdatum: 16.07.2005
Beiträge: 157
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Jawoll, das war der beste Fernsehbericht über unser Hobby den ich jeh gesehen habe! Objektiv und ohne reißerische Wortwahl.

Jürg, war das nicht anstrengend die ganze Zeit (Hoch)Deutsch zu reden? Laughing

Danke an DMAX* und an Jürg!
Michael


*Den Sender für die tollsten Menschen der Welt: Männer!

_________________
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal Dein Cebra ham?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Ja, ich bin auch sehr zufrieden, obwohl mir sich die Nackenhaare ein zwei mal gekräuselt haben.
Beim Kommentar und auch beim Zusammenschnitt meines Gesprochenen mit den Bildern (!) haben sich schon einige "Böcke" eingeschlichen.
Natürlich hat das HawkEye Triebwerk keine Tonne Schub und nicht der Motorrückhaltehaken sondern die Fallschirmleine hält 2 Tonnen, aber das merken wohl nur Insider.
Toll fand ich, wie die ganze Flugplatzorganisation (Flyers Briefing und Luftraumkoordination) elegant in die Story eingebaut worden sind, so dass auch bei "einfacher gestrickten Zuschauern" nicht das Bild von "Irren welche irgendwo unkontroliert Geschosse in den Himmel jagen" entstehen kann. Andreas als Hüter der Sicherheit!

Wirklich gut!

Und ja, es war etwas anstrengend immer Hochdeutsch zu reden (und dabei nicht wie ein Bauer von der Alp zu klingen), das erfordert deutlich mehr Konzentration, was man gelegentlich auch bemerkt hat.
Aber die Anstrengung nehme ich jederzeit gerne auf mich.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Dino



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ein gut gemachter Beitrag! Für meinen Geschmack wurde die aufgewendete Arbeitszeit etwas zu beiläufig erwähnt, aber dafür waren die Aufnahmen vom "Einsatz" gegenüber den beiden anderen Kategorien mit Abstand am spektakulärsten Very Happy
Das fand wohl auch der Redakteur, wenn man sich die Aufteilung der Sendezeit auf die drei Hobbies so ansieht... Wink , - oder hat mich da meine subjektive Wahrnehmung getäuscht... Embarassed

Gruß

Dino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Dino hat folgendes geschrieben:
Das fand wohl auch der Redakteur, wenn man sich die Aufteilung der Sendezeit auf die drei Hobbies so ansieht... Wink , - oder hat mich da meine subjektive Wahrnehmung getäuscht... Embarassed

Twisted Evil Nö, das hat nicht getäuscht. Es ist mir auch aufgefallen.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Ramon Huser



Anmeldungsdatum: 15.05.2007
Beiträge: 223
Wohnort: Nussbaumen b. Baden

BeitragVerfasst am: Mi 12 Nov 2008, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der Beitrag ist wirklich super geworden! Very Happy

Exclamation Für alle die, die Sendung aufzeichnen wollen gibt es den Online TV Recorder. Anmeldung ist kostenlos und man kann die Sendung auswählen, aufnehmen lassen, runterladen und dann Dekodieren. 15 Dekodierungen sind kostenlos! Exclamation

www.OnlineTVRecorder.com

Gruss Ramon

_________________
Die ARGOS auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Do 13 Nov 2008, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch schon fertige Downloads gesehen. Zwar wohl nicht ganz das was DMAX will, aber wer die Möglichkeit hat die Sendung direkt aufzunehmen wird ja auch kaum auf die Idee kommen stattdessen einen low-quality Internet-Download zu machen.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com


Zuletzt bearbeitet von Juerg am Do 13 Nov 2008, 14:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Kaffee-Bar Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik