FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
DMAX am ALRS
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Kaffee-Bar
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 0:16    Titel: DMAX am ALRS Antworten mit Zitat

Nach einem harten Wochenende (3 Tage Dreharbeiten/Vorbereitungsarbeiten) sind die Grundlagen gelegt dafür dass
- DMAX am ALRS dabei sein wird um den Start der umgebauten HawkEye und auch die ganze Atmosphäre des Flugtages zu filmen
- Die HawkEye nun mit einem 4" Motormount maximal einen M1939 aufnehmen kann (am ALRS fliegt sie auf M1315 oder im Falle von Schlechtwetter auf einem Coffeecan Warp9)
- Nach der Ausstrahlung alle wissen, dass ich meine Raketen nicht selber baue, sondern sie durch Matthias bauen lasse... Wink (Danke Matthias für's "bevölkern" des Bastelraumes und die punktuelle Mithilfe bei den Arbeiten, sonst wäre schwierig gewesen in nur 2 1/2 Tagen den Bau eines ganzen HPR Boosters inklusive Carbon-Beschichtung unter Vakuum, Schneiden aller Spanten, Verklebung und Elektronikmontage zu filmen.

Frage an die Raketenmodellbau-Gemeinde: Hat jemand eine EOS 350D oder 400D und kann mir die Gehäusemasse geben?
Die HawkEye soll mit Digitalkamera fliegen, die bisher verwendete Filmkamera ist mir zu umständlich.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

DMAX? Yeah, der einzige Sender den man (fast) rund um die Uhr sehen kann, ohne dumme Talkshows, Vorabendserien oder Verkaufsfernsehen ertragen zu müssen.

Bin mal gespannt wie die unser Hobby rüberbringen.

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Oliver Arend hat folgendes geschrieben:
DMAX? Yeah, der einzige Sender den man (fast) rund um die Uhr sehen kann, ohne dumme Talkshows, Vorabendserien oder Verkaufsfernsehen ertragen zu müssen.

Genau der Sender, ja!
Und ich bin sehr zuversichtlich, dass die das in einer positiven Weise tun, es ist ja nicht die erste Staffel der Modellbau-Serie.
Diese Zuversicht beziehe ich aus der Art und Weise wie man sich beim Dreh für die Details interessiert, dem Aufwand der getrieben wird (3 Mann aus Köln für 3 Tage in der Schweiz und dann nochmal 2-3 Tage am ALRS = €€€€€!), aber auch den bisher gesehenen Sendungen aus dieser Serie.
Und das Team war sehr nett, wir hatten es das ganze Wochenende lustig, trotz Stress.

Und für Deutsche wird die Sendung sowieso zum sich schmunzeln sein, zwei Schweizer die in "bestem helvetischem Hochdeutsch" sich ueber die nächsten Arbeitsschritte unterhalten, gar nicht "gestellt" Very Happy Twisted Evil

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
alessio



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 1071
Wohnort: Carasso

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
"bestem helvetischem Hochdeutsch"

Jürg


Berner oder ober-walliser?? Twisted Evil
Cool

_________________
alessio
MO13
TRA11158
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Marxi



Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 200
Wohnort: Passau

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Yeah, Dmax, der Sender für die besten Menschen der Welt, nämlich Männer! Sehr schön!

Wird es in der Doku nur um unser Hobby gehen, oder wieder zwei drei nebeneinander (Raketen - Jets - Cars wie damals bei Spiegel TV) behandelt?

Ciao
Marxi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Marxi hat folgendes geschrieben:
Wird es in der Doku nur um unser Hobby gehen, oder wieder zwei drei nebeneinander (Raketen - Jets - Cars wie damals bei Spiegel TV) behandelt?

Es sind immer drei Beiträge pro Sendung, wie ich das verstanden habe. Es geht aber nicht darum das Hobby primär zu zeigen, das Format zeigt Menschen die ein Hobby betreiben, Menschen unterstrichen. Und das auf ein spezifisches Projekt bezogen, darum auch der HawkEye Um- / Neubau.
Eigentlich wollten sie erst die Ariane im Mai irgendwo fliegen sehen, ich konnte sie dann aber überzeugen dass eine HawkEye am ALRS näher am realen Hobby ist...

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Tom Engelhardt



Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge: 318
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hihi, sehr cool!

Bin ich froh, dass mir die Jungs nicht wie mal angedacht beim Bau der Tomahawk über die Schultern gucken Razz
Aber auf das Hochdeutsche bin ich schon gespannt Twisted Evil

Wink

Viele Grüße,

Tom

_________________
Science flies you to the Moon.
Religion flies you into buildings.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Peter Gisder



Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: Mo 21 Jul 2008, 22:45    Titel: Re: DMAX am ALRS Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Hat jemand eine EOS 350D oder 400D und kann mir die Gehäusemasse geben?


Hallo Jürg, laut dpreview hat die Eos 400 D folgende Maße:
127 x 94 x 65 mm, Gewicht Body mit Batterien 556 g.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 22 Jul 2008, 0:08    Titel: Re: DMAX am ALRS Antworten mit Zitat

Peter Gisder hat folgendes geschrieben:
Juerg hat folgendes geschrieben:
Hat jemand eine EOS 350D oder 400D und kann mir die Gehäusemasse geben?


Hallo Jürg, laut dpreview hat die Eos 400 D folgende Maße:
127 x 94 x 65 mm, Gewicht Body mit Batterien 556 g.

Das dürfte aber der Body alleine sein, ohne Objektiv, oder?
Ich wollte meine 20D in die Hawk Eye einbauen, musste aber feststellen dass sie dafür zu fett ist Wink
Aber dpreview ist ein guter Tip, da kann ich aus den Fotos gut die interessanten Masse rausmessen, danke.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Neil



Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 120
Wohnort: Delft

BeitragVerfasst am: Di 22 Jul 2008, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

sehr schön. Hatte auch mal den Gedanken bekommen das dieser Sender der richtige Sender für unser Hobby ist.
Was zu der Kamera. Bestehen Bedenken das die Mechanik der Kamera den start nicht aushält? Die EOS ist ja eine Spiegelreflexkamera mit viel Mechanik innen. Ich würde den Objektiven aber mehr zutrauen als den kleinen Zoomobjektiven. Die wackeln ja schon beim angucken. Auf alle Fälle wird die EOS schönere Bilder machen.
Wie soll die eigentlich heraus gucken. Zur Seite oder nach unten per Spiegel?

Gruß

Neil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Dany Flury



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 574
Wohnort: CH-Fislisbach

BeitragVerfasst am: Di 22 Jul 2008, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Die "alte" Hawk Eye":
http://www.eurocketry.org/forum/german/viewtopic.php?t=444&highlight=hawk+eye

_________________
Fly High & Recover Save
En Gruess, Dany Flury (ARGOS WebMaster & Ariane 4 Team, Schweiz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 22 Jul 2008, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Neil hat folgendes geschrieben:

Was zu der Kamera. Bestehen Bedenken das die Mechanik der Kamera den start nicht aushält? Die EOS ist ja eine Spiegelreflexkamera mit viel Mechanik innen. Ich würde den Objektiven aber mehr zutrauen als den kleinen Zoomobjektiven. Die wackeln ja schon beim angucken. Auf alle Fälle wird die EOS schönere Bilder machen.
Wie soll die eigentlich heraus gucken. Zur Seite oder nach unten per Spiegel?

Gruß

Neil

Eigentlich habe ich mechanisch keine Bedenken, ich will einfach die EOS 600 Filmkamera durch eine Digitalkamera ersetzen:
http://www.eurocketry.org/forum/german/viewtopic.php?t=444

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 22 Jul 2008, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dany Flury hat folgendes geschrieben:
Die "alte" Hawk Eye":
http://www.eurocketry.org/forum/german/viewtopic.php?t=444&highlight=hawk+eye

Die "neue" Hawkeye sieht auf den ersten Blick gleich aus.
Ich habe den Booster auf 4" Motor umgebaut sowie um 25cm verlängert weil das immer eine riesige Wuergerei mit den Fallschirmen gewesen ist, nachdem aufgrund der gestiegenen Grösse grössere Fallschirme nötig geworden sind.
Auch der Elektronikeinbau, bei welchem ich mir immer fast die Finger gebrochen habe, ist nun wesentlich eleganter...
Naja, das Ur-Design ist recht alt, man lernt dazu Wink

Und ich habe mich beim Zerlegen des alten Boosters selber verflucht, das Teil war fast nicht kaput zu kriegen! Wink 2 Stunden habe ich gebraucht um die Flossen einer Weiterverwendung zuführen zu können!

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Reinhard



Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: Mi 23 Jul 2008, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Und ich habe mich beim Zerlegen des alten Boosters selber verflucht, das Teil war fast nicht kaput zu kriegen!

Und ich war der Meinung du bist inzwischen der Großmeister wenn es darum geht Raketen schnell zu zerlegen. So kann man sich täuschen.

Wink
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mi 23 Jul 2008, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso meinst Du?
Mir ist kein Zerleger in den letzten Jahren bewusst...

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Kaffee-Bar Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik